EINE PLATTFORM FÜR ZUSAMMENARBEIT DIALOG UND ENTWICKLUNG

Forum 3G - Gemeinsam Gemeinde Gestalten

Komm mit uns zusammen und gestalte eine lebendige Gemeinschaft durch offene Gespräche und gemeinsames Handeln.

News & Updates

Ergebnisse Workshop Zäme am Tisch

Ergebnisse Workshop Zäme am Tisch

Die Ergebnisse des Workshops vom 19.05.2025 wurden zusammengetragen und dokumentiert. Das Dokument kann hier heruntergeladen werden. Der Workshop vom 19. Mai wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen. Viele lobten das offene Format und die praxisnahen...

read more

Über uns

Das Forum 3G (Gemeinsam Gemeinde Gestalten) ist eine unabhängige und überparteiliche Initiative von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Pfaffnau und St. Urban. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, einen offenen Dialog zu fördern und gemeinsam mit der Bevölkerung und der Gemeindeverwaltung die Zukunft unserer Gemeinde aktiv zu gestalten.

Unsere Arbeit basiert auf den Prinzipien von Transparenz, Respekt und Mitbestimmung. Als Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit möchten wir Brücken bauen, unterschiedliche Meinungen zusammenführen und konkrete Lösungen für die Herausforderungen unserer Gemeinde entwickeln.

Ob es darum geht, neue Projekte voranzutreiben, bestehende Strukturen zu optimieren oder einfach den Dialog zu stärken – das Forum 3G steht für gemeinsames Handeln und eine zukunftsorientierte Gemeindeentwicklung.

Wir laden alle ein, Teil dieser Bewegung zu werden und ihre Ideen, Meinungen und Visionen einzubringen. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Gemeinde gestalten!

Die Kerngruppe

Christoph Gut

Christoph Gut

Daniel Büttiker

Daniel Büttiker

Franz Hirsiger

Franz Hirsiger

Kilian Forster

Kilian Forster

Marco Kaiser

Marco Kaiser

Michael Collavo

Michael Collavo

Pius Frei

Pius Frei

Roman Keller

Roman Keller

Stefan Mühlemann

Stefan Mühlemann

Unsere Ziele

Gemeinsame Projektarbeit

Wir unterstützen Gemeindeprojekte aktiv durch unsere Mitarbeit und Expertise. Gemeinsam mit anderen Akteur:innen entwickeln wir nachhaltige, bürgernahe Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft abgestimmt sind und breite Akzeptanz finden.

Förderung eines offenen Dialogs

Wir schaffen einen Raum, in dem Bürger:innen frei und respektvoll ihre Meinungen äussern können. Unser Ziel ist es, den Austausch zwischen unterschiedlichen Perspektiven zu fördern und gemeinsame Lösungen zu entwickeln – für eine starke, lebendige Demokratie in unserer Gemeinde.

Förderung von Transparenz und Mitbestimmung

Wir setzen uns für klare Kommunikation und die Einbindung aller ein. Regelmäßige Informationen und offene Beteiligungsmöglichkeiten stärken das Vertrauen zwischen Bürger:innen und Gemeinde und sorgen für nachvollziehbare Entscheidungen auf Basis gemeinsamer Werte.

Stärkung der Gemeinschaft

Durch die Vernetzung von Interessengruppen und engagierten Personen fördern wir das Miteinander in unserer Gemeinde. Wir setzen auf Zusammenarbeit und ein starkes Verantwortungsbewusstsein, um die Zukunft Pfaffnaus und St. Urbans gemeinsam zu gestalten.

Brückenbauer zwischen Bevölkerung und Gemeinde

Als Bindeglied zwischen Bürger:innen und Gemeindeverwaltung fördern wir den Dialog auf Augenhöhe. Wir tragen Anliegen und Vorschläge aus der Bevölkerung weiter und helfen, Barrieren abzubauen, um die Kommunikation zu stärken und echte Mitbestimmung zu ermöglichen.

Bleibe informiert

Kontaktiere uns

4 + 15 =